- A
-
B
Bianchi MTB in München kaufen – Sport trifft Stil Bianchi Rennräder – Italienische Performance bei HAVEABIKE Bianchi Top-Modelle 2025 bei HAVEABIKE in München Bianchi kaufen in München – Die Kultmarke erleben Bianchi – Die italienische Fahrradlegende mit Stil Bikepacking bei HAVEABIKE: Räder, Ausrüstung & Tourentipps Bikepark – Adrenalin für MTB-Fans Bombtrack Bikes – Abenteuer beginnt hier Bremsbacken Bügelschloss
-
C
Cannondale Fahrrad kaufen in München – Performance für jeden Anspruch Cannondale Gravelbikes – Freiheit auf jedem Untergrund Cannondale MTB kaufen – Offroad-Power vom Feinsten Cannondale Rennrad kaufen – Leicht, schnell, leistungsstark Cannondale Scalpel kaufen in München – Das XC-Racebike Cannondale – Innovation trifft Abenteuerlust Crankbrothers – Stylische Komponenten fürs MTB
- D
- E
-
F
FOCUS Bikes – Engineering aus Deutschland Fahrradcomputer – Alle Daten im Blick Fahrraddiebstahl Fahrradhandschuhe – Komfort und Kontrolle am Lenker Fahrradhosen – Sitzkomfort auf langen Strecken Fahrradschloss Fahrradtrikot – Funktionell, atmungsaktiv, praktisch Faltschloss Favero – Wattmessung für Profis Federgabel Felgen Felgenbremse Fitnessbikes – Leicht, schnell, alltagstauglich Frontmotor – E-Antrieb im Vorderrad fi'zi:k – Ergonomie trifft Ästhetik
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
-
S
SKS – Radzubehör mit Tradition SQlab – Ergonomie fürs Fahrrad Sattelstützen Schaltgruppen Schalthebel Schließzylinder Schläuche (Reifen) Schwalbe – Die Reifenmarke für dein Bike Schwanenhalsrahmen Shimano Fahrradzubehör kaufen – Qualität, die fährt Shimano – Die Schaltzentrale des modernen Bikes Sitzstreben Spiralschloss Stahlrahmen Starrgabel Steuerrohr
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
Frontmotor – E-Antrieb im Vorderrad

Frontmotor:
Der Frontmotor sitzt im Vorderrad und unterstützt das E-Bike mit leichtem Vortrieb – besonders geeignet für Citybikes und komfortorientierte Fahrer:innen.
Praktisch, günstig, bewährt – der Frontantrieb im Fokus
Der Frontmotor ist die unkomplizierte Lösung für E-Bikes im Alltags- und Stadtverkehr. Direkt in der Vorderradnabe verbaut, unterstützt er das Rad durch einen leichten Zug von vorn – ideal für Pendler:innen, Gelegenheitsfahrer:innen und alle, die eine einfache Nachrüstoption oder ein besonders wartungsfreundliches System suchen.
Durch die Anbringung am Vorderrad bleibt der Rest des Antriebsstrangs unberührt – das macht Frontmotoren besonders beliebt bei Tiefeinsteiger- und Citybikes oder bei E-Bikes mit Rücktrittbremse. Die Lenkung bleibt intuitiv, der Antrieb unauffällig, und das Fahrgefühl angenehm – insbesondere auf ebenem Untergrund und bei moderater Fahrweise.
Praktisch, bewährt und besonders nachrüstfreundlich
Ein großer Vorteil des Frontmotors liegt in seiner unkomplizierten Technik. Da der Motor unabhängig vom Tretlager oder der Kette arbeitet, lässt er sich auch bei klassischen Fahrrädern relativ einfach nachrüsten – ohne tiefgreifende Umbauten. Auch die Wartung ist im Vergleich zu Mittel- oder Heckmotoren weniger aufwändig, da der Motor direkt mit dem Vorderrad ausgetauscht oder gewartet werden kann.
Gerade für Menschen, die gelegentlich motorisierte Unterstützung wünschen – etwa auf längeren Strecken, bei Gegenwind oder Steigungen – bietet der Frontmotor eine komfortable und kosteneffiziente Lösung. Auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen, die sich zusätzliche Unterstützung beim Anfahren oder Beschleunigen wünschen, ist er eine attraktive Option.
Was sind die Vorteile eines Frontmotors?
- Einfache Nachrüstbarkeit, auch bei klassischen Fahrrädern
- Ideal für City-, Tiefeinsteiger- und Alltagsräder
- Motorzug von vorn – angenehmes, leichtes Fahrgefühl
- Preislich günstiger als Mittel- oder Heckmotoren
- Weniger technische Eingriffe bei Wartung oder Austausch
- Geeignet für Pendler:innen, Einsteiger:innen und Freizeitfahrer:innen
👉 Jetzt entdecken: E-Bikes mit Frontmotor bei HAVEABIKE
Für wen ist der Frontmotor die passende Wahl?
Der Frontmotor empfiehlt sich vor allem für flaches Gelände, kurze bis mittellange Strecken und Nutzer:innen mit Fokus auf einfache Handhabung. Auch wer ein bestehendes Rad elektrifizieren möchte oder ein preisgünstiges Einstiegsmodell sucht, trifft mit einem Frontantrieb eine clevere Wahl.
Zwar bietet der Frontmotor weniger Drehmoment als Mittel- oder Heckmotoren, überzeugt aber durch sein einfaches Handling und die Möglichkeit, bestehende Räder flexibel aufzurüsten. Besonders bei Tiefeinsteiger-Rahmen, bei denen die Montage anderer Antriebskonzepte schwierig ist, kann der Frontmotor seine Vorteile ausspielen.
Unsere E-Bike Experten bei HAVEABIKE Maxvorstadt unterstützen Dich gerne bei der Auswahl des passenden E-Antriebssystems – ob Front-, Mittel- oder Heckmotor. Und wenn Dein E-Bike einmal in die Werkstatt muss, ist unser Service-Team schnell zur Stelle – zuverlässig, kompetent und mit dem passenden Know-how für alle Antriebstypen.