- A
-
B
Bianchi MTB in München kaufen – Sport trifft Stil Bianchi Rennräder – Italienische Performance bei HAVEABIKE Bianchi Top-Modelle 2025 bei HAVEABIKE in München Bianchi kaufen in München – Die Kultmarke erleben Bianchi – Die italienische Fahrradlegende mit Stil Bikepacking bei HAVEABIKE: Räder, Ausrüstung & Tourentipps Bikepark – Adrenalin für MTB-Fans Bombtrack Bikes – Abenteuer beginnt hier Bremsbacken Bügelschloss – Höchste Sicherheit mit Stahlkraft
-
C
Cannondale Fahrrad kaufen in München – Performance für jeden Anspruch Cannondale Gravelbikes – Freiheit auf jedem Untergrund Cannondale MTB kaufen – Offroad-Power vom Feinsten Cannondale Rennrad kaufen – Leicht, schnell, leistungsstark Cannondale Scalpel kaufen in München – Das XC-Racebike Cannondale – Innovation trifft Abenteuerlust Crankbrothers – Stylische Komponenten fürs MTB
- D
- E
-
F
FOCUS Bikes – Engineering aus Deutschland Fahrradcomputer – Alle Daten im Blick Fahrraddiebstahl Fahrradhandschuhe – Komfort und Kontrolle am Lenker Fahrradhosen – Sitzkomfort auf langen Strecken Fahrradschloss – Welche Arten gibt es und wie sicher sind sie? Fahrradtrikot – Funktionell, atmungsaktiv, praktisch Faltschloss – Kompakt und sicher für unterwegs Favero – Wattmessung für Profis Federgabel Felgen Felgenbremse Fitnessbikes – Leicht, schnell, alltagstauglich Frontmotor – E-Antrieb im Vorderrad fi'zi:k – Ergonomie trifft Ästhetik
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
-
S
SKS – Radzubehör mit Tradition SQlab – Ergonomie fürs Fahrrad Sattelstützen Schaltgruppen Schalthebel Schließzylinder – Kleine Technik, große Wirkung Schläuche (Reifen) Schwalbe – Die Reifenmarke für dein Bike Schwanenhalsrahmen Shimano Fahrradzubehör kaufen – Qualität, die fährt Shimano – Die Schaltzentrale des modernen Bikes Sitzstreben Spiralschloss – Der flexible Alltagsbegleiter Stahlrahmen Starrgabel Steuerrohr
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
- #
Fahrradschloss – Welche Arten gibt es und wie sicher sind sie?

Fahrradschloss:
Ob in der Stadt oder auf Tour – mit dem richtigen Fahrradschloss sicherst Du Dein Bike zuverlässig ab. HAVEABIKE bietet geprüfte Markenqualität.
Fahrradschlösser im Vergleich – So schützt Du Dein Bike am besten
Ein gutes Fahrrad verdient den passenden Schutz. Die Auswahl an Fahrradschlössern ist groß – von massiven Bügelschlössern über flexible Kettenlösungen bis hin zu kompakten Faltschlössern und leichten Spiralschlössern. Doch welches Schloss eignet sich für welchen Einsatzzweck – und wie sicher sind die unterschiedlichen Typen wirklich?
Marken wie ABUS stehen seit Jahrzehnten für Qualität, Sicherheit und durchdachte Schlosslösungen – vom kompakten Rahmenschloss bis zur hochsicheren Bügellösung. Wir geben Dir einen Überblick über die wichtigsten Schlossarten, erklären ihre Besonderheiten und zeigen Dir direkt passende Modelle aus dem HAVEABIKE Sortiment.
Die wichtigsten Fahrradschloss-Typen im Überblick
Bügelschloss – Höchste Sicherheit mit Stahlkraft
Bügelschlösser gelten als besonders diebstahlsicher. Sie bestehen meist aus gehärtetem Stahl und widerstehen vielen gängigen Aufbruchmethoden. Ideal für Orte mit hohem Diebstahlrisiko – etwa Innenstädte oder Bahnhofsbereiche.
👉 Unser Tipp: ABUS Granit Bügelschloss – besonders sicher, mit hochwertigem Schließzylinder und Power Cell Technologie.
Kettenschloss – Flexibel & vielseitig
Kettenschlösser sind besonders anpassungsfähig, da sie sich leicht um Laternen, Zäune oder Fahrradständer legen lassen. Mit einer Hülle gegen Lackschäden versehen, bieten sie trotz hoher Flexibilität zuverlässigen Schutz – vorausgesetzt, die Kette besteht aus gehärtetem Stahl.
👉 Unser Tipp: ABUS Catena Kettenschloss – leicht, handlich und robust.
Faltschloss – Kompakt & transportfreundlich
Faltschlösser lassen sich platzsparend zusammenfalten und am Rahmen befestigen. Sie bieten gute Sicherheit bei gleichzeitig einfacher Handhabung – ideal für Pendler:innen und Vielfahrer:innen.
👉 Unser Tipp: ABUS Bordo Faltschloss – sicher, flexibel und ohne Schlüssel dank Zahlencode.
Spiralschloss – Leicht, aber nur für kurze Stopps
Spiralschlösser bestehen meist aus einem flexiblen Stahlseil mit Kunststoffummantelung. Sie lassen sich einfach handhaben und aufrollen, bieten jedoch nur Basis-Sicherheit. Ideal für kurze Wege in sicheren Umgebungen oder als Zusatzsicherung.
👉 Unser Tipp: ABUS Kabelschlösser – flexibel und leicht, mit Zahlencode oder Schlüssel.
Rahmenschloss-Zubehör – Mehr Sicherheit im Alltag
Ein Rahmenschloss ist direkt am Fahrrad befestigt und sichert das Hinterrad – ideal für kurze Erledigungen. Mit einer Einsteckkette lässt es sich zur vollwertigen Sicherung erweitern.
👉 Unser Tipp: ABUS Chain Rahmenschlosskette – extra Länge für festen Anschluss.
Was macht ein Fahrradschloss sicher?
Neben der Schlossart spielen weitere Faktoren eine entscheidende Rolle:
- Material: Gehärteter Stahl schützt besser vor Bolzenschneider & Co.
- Schließmechanismus: Hochwertige Zylinder erschweren Aufbohren oder Picking
- Länge: Je länger das Schloss, desto einfacher lässt sich das Rad fest anschließen
- Zertifizierungen: Prüfsiegel wie ABUS Security Level oder Sold Secure geben Orientierung
- Kombination: Zwei unterschiedliche Schlossarten erhöhen die Sicherheit zusätzlich
Fazit: Sicherheit beginnt beim richtigen Schloss
Welches Fahrradschloss zu Dir passt, hängt davon ab, wo und wie Du Dein Rad nutzt. Für den Alltag in der Stadt oder bei hohem Diebstahlrisiko sind robuste Bügel- und Faltschlösser erste Wahl. Wer flexibler sichern möchte, setzt auf ein gutes Kettenschloss. Spiralschlösser und Rahmenschlösser eignen sich eher für kurze Wege oder in Kombination mit einem Zweitschloss.
Jetzt passende Fahrradschlösser bei HAVEABIKE entdecken
Bei HAVEABIKE findest Du eine große Auswahl geprüfter Fahrradschlösser von Top-Marken wie ABUS – vom kompakten Spiralschloss bis zur extra stabilen Faltschlosslösung. Unsere Expert:innen beraten Dich gerne – online oder vor Ort in der Werkstatt.