
Cannondale
Hier findest du eine Übersicht unserer Anbieter und Infos wie das Leasen eines Fahrrads eigentlich funktioniert.
Das bedeutet für Dich: auspacken, Pedale montieren, los fahren!
Cannondale Topstone Carbon 3 Carbon
Highlights:
- Leichtes Topstone Carbon-Rahmenset mit KingPin-Federungssystem, kompatibel mit SmartSense / Integrierte Konnektivität mit Cannondale App
- Shimano GRX 800/600 11-fach-Gravel-Schaltgruppe
- WTB ST i23 TCS Felgen / 700 x 45C WTB Riddler TCS Light Reifen
Cannondale Moterra Neo 4 Impact Orange
Highlights:
- Rahmen aus SmartForm C2 Aluminium, 150 mm Federweg / RockShox Recon RL Silver Federgabel, 150 mm
- Shimano EP8 Antriebseinheit / 630-Wh-Akku
- SRAM SX/NX Eagle 12-fach-Schaltung / TRP Slate 4-Kolben-Scheibenbremse
Cannondale Scalpel HT Carbon 2 Purple Haze
Highlights:
- Progressiver, superleichter Carbonrahmen / Lefty Ocho 100-mm-Federgabel
- Shimano XT 12-fach-Schaltgruppe / Shimano XT Scheibenbremsen
- Cannondale C1 Carbon Lenker und Sattelstütze / Cannondale Laufradsensore
Cannondale Treadwell EQ DLX Black Magic
Highlights:
- leichter SmartForm C3 Aluminium Rahmen / Ride-easy Geometrie
- Integrierte Konnektivität mit Cannondale App / Gepäckträger / Schutzbleche / Lichtanlage
- Shimano Altus 9-fach-Antrieb mit hydraulische Scheibenbremsen

Warum Cannondale kaufen?
Rennräder: Schnell, schneller, Cannondale
Cannondale macht keine halbe Sachen, das wissen sowohl die Entwickler als auch die vielen Rad-Enthusiasten, die sich für ein Produkt der US-Amerikaner entscheiden. Somit ist es kaum verwunderlich, dass unzählige Radsportler weltweit zum Erreichen ihrer Ziele auf diese Marke vertrauen. Zu den berühmtesten Profi-Sportlern zählen unter anderem Mario Cipollini, Danilo Di Luca und Ivan Basso. Zahlreiche Titelgewinne wie der Giro d'Italia 2007 und 2010 unterstreichen, welch Potential in diesen Rädern steckt. Radsportler, die an ihr Limit gehen wollen, finden im Portfolio von Cannondale sicherlich das perfekte Rennrad.
Top-Performance zu einem sehr attraktiven Preis bieten die Rennräder der CAAD Optimo und CAAD13 Serie. Basis bildet der leichte SmartForm Aluminiumrahmen, der jedes Watt Muskelkraft konsequent in Vortrieb umsetzt. Egal ob beim Sprint oder am Berg, Antriebsverluste sind dem CAAD fremd. Hohe Lenkkontrolle stellt die perfekt auf den Rennradrahmen ausgelegte Vollcarbon-Gabel sicher. Abhängig von Deinen Anforderungen und Deinem Budget können wir Dir unterschiedlichste Ausstattungsvarianten anbieten. Komplettiert wird die Modell-Reihe durch ein speziell auf Frauen abgestimmtes Damen-Rennrad.
Gravel-Bikes: Spezialisten für Schotterwege und tägliche Fahrten
Fahrfreude und Performance müssen sich nicht gegenseitig ausschließen. Mit dem Blick auf bestmögliche Fahreigenschaften tüftelt das Cannondale Entwicklerteam unentwegt an immer neuen Technologien. Der beste Beweis hierfür sind die Topstone Carbon Gravel-Bikes. Das KingPin-Federungssystem am Hinterrad eliminiert Stöße und gewährleistet somit hohen Fahrkomfort selbst auf rauen Schotterpisten. Als Rahmenmaterial kommt feinstes BallisTec Carbon zum Einsatz, ein Garant für Leichtigkeit und hohe Steifigkeit. Wer besonders hohen Komfort wünscht, findet mit dem Topstone Carbon Lefty eine Variante mit zusätzlicher Frontfederung.
Für die Freunde des schlanken Aluminium-Rahmens bietet sich besonders die vielseitige Gravel-Bike Topstone Serie an. Charakteristisch für diese Modelle sind die hohe Agilität und Unkompliziertheit. Bikes, die sowohl zu sportlichen Ausfahrten als auch Alltagsfahrten einladen. Clevere Montagepunkte am Rahmen erlauben die unkomplizierte und schnelle Befestigung von Zubehör sowie Taschen. Natürlich lassen sich bei Bedarf Schutzbleche nachrüsten, schließlich handelt es sich bei den Modellen um echte Allrounder. Abgerundet wird das vielfältige Angebot durch unterschiedlichste Komponenten-Varianten.
Cannondale Mountainbikes: Immer auf der Suche nach dem perfekten Trail
Mit einem Cannondale Mountainbike stehen Dir alle Trails dieser Welt offen. Wieso auf eine Spielart festlegen, wenn Du mit dem richtigen Equipment sorgenfrei aus dem Vollen schöpfen kannst? Bei der Entwicklung neuer MTB Modelle fließen eine Vielzahl an Innovationen und Technologien ein. Das über die Jahrzehnte angesammelte Know-How im Bereich Mountainbiking gewährleistet Dir am Ende maximalen Fahrspaß, höchste Effizienz und beispiellose Zuverlässigkeit. Egal ob fordernde Enduro-Stages, flowige Trails oder kräftezehrende Passagen beim Alpencross, nicht das Material, sondern Du setzt das Limit – so und nicht anders sollte es auch sein.
Mountainbiken in Reinkultur ermöglicht Dir das Cannondale Trail. Das puristische Trail-Bike verfügt über alle Gene, die Dir grenzenlosen Flow garantieren. Schnelle Lastwechsel und die beherzte Kurvenhatz liegen dem robusten Aluminium-Hardtail ebenso wie starke Sprints und hohes Tempo. Für herausfordernde All Mountain Touren bietet sich das Habit an. Das fein ansprechende 140 mm Fullsuspension-Fahrwerk erlaubt maximalen Speed beim Downhill und sorgt beim Uphill für enormen Vortrieb. Das Beste ist: Du hast beim Habit nicht nur die Wahl zwischen unterschiedlichen Ausstattungsvariationen, sondern auch zwischen Carbon oder Alu.
Freizeit- und Urban-Bikes: Allrounder mit hoher Faszination
Natürlich verliert Cannondale die Belange von Freizeit- und Alltagsradlern nicht aus den Augen. Die Frage, ob ein Fahrrad für tägliche Wege langweilig sein muss, kann bei der US-amerikanischen Kultmarke eindeutig mit einem Nein beantwortet werden. Eine klare Formgebung und ein zeitloses Design gewährleisten selbst nach vielen Jahren Einsatz größte Freude am Bike. Kombiniert mit der hohen Verarbeitungsqualität und ausgewählten Top-Komponenten sind die Modelle ein zuverlässiger Begleiter für heute, morgen und die Zukunft.
Ein toller Allrounder mit hoher Faszination ist das Freizeitbike Quick mit schickem Aluminium-Rahmen und sehr dynamischem Erscheinungsbild. Konzipiert für schnelle Wege bringt das Bike von Werk aus nur das mit, was wirklich benötigt wird – und dazu zählen unter anderem natürlich eine hochwertige Kettenschaltung und fein dosierbare Scheibenbremsen. Verfügbar ist das Cannondale Quick in unterschiedlichen Versionen und Farbvarianten.