E-BIKES ROAD

Rennradfahren ist mehr als nur Fortbewegung, es steht vielmehr für Lebensstil, Unabhängigkeit und puren Rennsport. Der extrem leichtgewichtige Aufbau und die schlanke Silhouette ermöglichen selbst über weite Distanzen hinweg hohe Geschwindigkeiten. Macht ein E-Motor da überhaupt Sinn? Wir sagen ganz klar JA! Ausgestattet mit eingebautem Rückenwind lassen sich knackige Passagen in den Bergen oder starker Gegenwind an der See schneller und effizienter bewältigen. Ein- und Umsteiger müssen nicht an steilen Anstiegen verzweifeln, und auch ältere Fahrer mit Leistungseinbrüchen können dank des E-Rennrades wieder an alte Leistungen anknüpfen. Die vollständige Entkopplung moderner Systeme gewährleistet zudem eine verlustfreie Umsetzung der Muskelkraft oberhalb der magischen 25 km/h Grenze.

Fahrradleasing über Jobrad, Bikeleasing oder andere Anbieter gewinnt in Deutschland zunehmend an Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren von steuerlichen Vorteilen, mehr Nachhaltigkeit und einer attraktiven Mobilitätslösung.

In München kooperieren wir mit mehreren renommierten Leasinganbietern, um dir ein unkompliziertes Dienstradleasing zu ermöglichen – ganz gleich, ob für den Arbeitsweg oder die Freizeit.
Wie Fahrradleasing funktioniert und welche Anbieter in München zur Auswahl stehen, erfährst du in unserem Leasing-Überblick.

Getreu dem Motto "ride faster" liefern wir Dir Dein Bike auf Wunsch innerhalb von 48 Stunden vor Deine Tür. Zusätzlich bekommst Du Dein Fahrrad von unserem Mechaniker vollständig aufgebaut und liebevoll überprüft.

Das bedeutet für Dich: auspacken, Pedale montieren, los fahren! 


unser Favorit für dich

Bianchi Aria E-Road 105 12Sp x35+ Summertime Dream/Full Black Glossy

Highlights:

  • Leichter Carbonrahmen mit E-Antrieb (X35 Plus) 
  • Shimano 105 12-fach Schaltung 
  • Hydraulische Shimano Scheibenbremsen 
  • Vision Trimax-Laufräder mit Vittoria 28c Reifen 
  • Sportlich, schnell & ideal für lange Touren

4.149,00 €
Mehr erfahren

Filter

Filter
4 Artikel

Bianchi

Bianchi E-Arcadex Tourer GRX 600 1x11SP Glacier

4.399,00 €

Bottecchia

Bottecchia Merak BE85 Matt Anthracite

3.749,00 €

E-Bike Road: Macht ein Motor Sinn?

Moderne E-Bike Systeme ermöglichen Rennradfahren in Reinkultur

Dank moderner E-Bike Systeme steht der Elektrifizierung des Rennrades endlich nichts mehr im Wege. Innovative Antriebe mit integriertem Akku und Motor sorgen nicht nur für mächtig Schub, sondern gewährleisten gleichzeitig eine makellose Optik. Besonders hervorzuheben ist hierbei sicherlich der Fazua Evation Antrieb, bei dem das gesamte System vollständig im Rahmen untergebracht ist. Für Außenstehende ist die Elektrifizierung somit nicht erkennbar. Das extrem niedrige Gewicht und die ideale Lage des Mittelmotors im Tretlager ermöglichen zudem ein Handling, das dem eines nicht elektrifizierten Rennrades in keiner Weise nachsteht. Komplettiert wird das innovative System von Fazua durch ein minimalistisches Bedienelement, das abhängig vom Modell am Lenker oder im Oberrohr des Rahmens platziert ist. Einen anderen Lösungsansatz verfolgen elektrische Rennräder mit Heckmotor. Diese finden hauptsächlich bei preiswerteren E-Rennrädern Verwendung.

Keine Angst vor dem E-Rennrad: Trainingseffekt bleibt voll erhalten

Skepsis besteht gegenüber dem E-Rennrad vor allem beim Thema Fitness. Kritiker gehen hierbei leider von völlig falschen Voraussetzungen aus. Beim E-Rennrad handelt es sich nach wie vor um ein Pedelec. Die Tretunterstützung wirkt also nur dann, wenn in die Pedale getreten wird. Der nächste Punkt ist die Höhe der Tretunterstützung. Im ECO-Modus sorgt der Antrieb lediglich für eine ganz leichte Brise eingebauten Rückenwind. Du kannst die Tretunterstützung also so wählen, wie es für Dich in der jeweiligen Situation wirklich Sinn macht. Ein weiterer Punkt darf ebenfalls nicht unbeachtet bleiben: Das Rennrad ermöglicht in der Ebene problemlos Geschwindigkeiten über 25 km/h. Da die Tretunterstützung bei 25 km/h endet, gibt es jenseits dieses Tempos keinerlei Unterschied zwischen dem elektrifizierten und dem herkömmlichen Rennrad.

Elektrifizierend: Vom E-Rennrad bis zum E-Gravelbike

E-Rennrad ist noch lange nicht E-Rennrad! Verschiedene Einsatzzwecke erfordern unterschiedliche Rahmendesigns und Ausstattungsmerkmale. Gebaut für hohe Geschwindigkeiten auf Asphalt zeichnet sich das elektrifizierte Race-Bike durch schmale Reifen und ein extrem geringes Gewicht aus. Einen komplett anderen Ansatz verfolgen moderne E-Gravelbikes. Wie beim Endurance-Rennrad, das besonders auf lange Strecken ausgelegt ist, sorgt der etwas kürzere Rahmen und das längere Steuerrohr für eine bequemere Sitzposition. Der ergonomische und optisch auffällige Gravellenker mit Flare (ausgestellten Unterbügeln) stellt maximalen Fahrkomfort sicher. Ausgestattet mit breiteren Reifen und leichtem Offroad-Profil kannst Du außerdem unbeschwert über Schotterwege heizen.

E-Rennrad ohne Risiko kaufen: Unverbindliches Gespräch hilft bei wichtigen Fragen

Du hast Fragen zum E-Rennrad oder E-Gravelbike? Dann komme gerne in unseren Shop oder rufe uns einfach an. In einem unverbindlichen, gemeinsamen Gespräch werden wird das perfekt zu Dir passende E-Rennrad finden.

Be up to date! <br> Melde dich zum Newsletter an