Griffe & Lenker
Fahrradgriffe, Lenkerband & Lenker – Kaufberatung & Tipps
Fahrradgriffe – Ergonomie und Halt
Die Wahl der richtigen Fahrradgriffe hat großen Einfluss auf dein Fahrgefühl. Ergonomische Modelle mit Handballenauflage entlasten Nervenbahnen und verhindern schmerzende oder einschlafende Hände, was besonders bei langen Touren wichtig ist. Klassische MTB-Griffe punkten mit rutschfestem Profil und sicherem Halt – auch bei Nässe oder Schlamm. Moderne Schraub- bzw. Lock-On-Griffe lassen sich einfach montieren und sitzen fest am Lenker. Wer viel im Gelände unterwegs ist, profitiert von Modellen mit Dämpfungseinsätzen oder strukturierten Oberflächen, die Stöße abfangen und die Kontrolle auch bei aggressiver Fahrweise verbessern.
Lenkerband – Grip und Dämpfung
Lenkerband ist am Rennrad, Gravelbike oder Triathlonrad unverzichtbar. Es sorgt für zuverlässigen Halt in allen Fahrsituationen und reduziert Vibrationen von unebenen Straßen. Dünne Versionen vermitteln direktes Feedback, gepolsterte Ausführungen mit Gel oder Korkmaterial erhöhen die Dämpfung auf langen Distanzen. Farbige Bänder setzen zudem optische Akzente und lassen dein Rad individueller wirken. Bei der Wahl des richtigen Lenkerbands solltest du neben der Dicke auch auf Materialeigenschaften achten: Kunstleder wirkt edel und robust, Kork punktet mit Komfort, während spezielle Gummimischungen besonders griffig sind – auch bei Regen.
Fahrradlenker – die Basis für Fahrverhalten
Der Lenker bestimmt maßgeblich deine Sitzhaltung und die Kontrolle über dein Bike. Breite MTB-Lenker geben Sicherheit im Gelände, während schmale Rennradlenker die Aerodynamik verbessern. Trekking- und Citylenker sind stärker gekröpft und fördern eine aufrechte Haltung. Carbonlenker sind besonders leicht und dämpfen Vibrationen, Aluminiumlenker überzeugen durch Robustheit und Preis-Leistung. Auch die Lenkerform ist entscheidend: Flatbars für Mountainbikes, Dropbars fürs Rennrad oder komfortable Trekkinglenker – jede Variante bringt ihre Vorteile für verschiedene Disziplinen.
Praktische Tipps fürs Cockpit
- Wähle die richtige Griffdicke, angepasst an deine Handgröße.
- Erneuere abgefahrenes Lenkerband regelmäßig, um Grip und Dämpfung zu erhalten.
- Achte bei der Wahl des Lenkers auf Breite und Form passend zu deiner Fahrweise.
- Mit Barends oder Griffhörnchen kannst du die Handposition variieren und Überlastungen vermeiden.
- Fahrradhandschuhe ergänzen Griffe und Band optimal und erhöhen die Kontrolle zusätzlich.
Griffe, Lenkerband & Lenker bei HAVEABIKE
Im Sortiment von HAVEABIKE findest du eine große Auswahl an SQlab-, Ritchey-, Ergotec-, Crankbrothers- und fi’zi:k-Produkten – von ergonomischen Griffen über Lenkerband in vielen Farben bis hin zu hochwertigen Rennrad- und MTB-Lenkern. Bestelle bequem online oder lass dich in den Filialen in München individuell beraten, um dein Cockpit perfekt auf dich und deinen Fahrstil abzustimmen.